Grillhähnchen auf der Rotisserie

Knusprige Haut, saftiges Fleisch und dieser unverwechselbare Duft von frisch gegrilltem Hähnchen – ein Grillhähnchen von der Rotisserie ist ein echter Höhepunkt jeder Grillsession. Mit der richtigen Technik und ein wenig Geduld zauberst du ein Hähnchen, das außen herrlich kross und innen wunderbar zart bleibt. Egal ob am Gasgrill mit Heckbrenner oder Kugelgrill: Dieses Rezept zeigt dir Schritt für Schritt, wie dein Grillhähnchen garantiert zum Highlight wird.
Zeitaufwand: ca. 1 1/2 Stunden
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 3
Zutaten
1 St. | Maishähnchen (ca. 1,2-1,5 kg) |
80 g | Trockene Gewürzmischung (z. B. Texas Chicken* von Ankerkraut) |
Kabelloses Grillthermometer (z. B. MEATER+) | |
Rotisserie (Drehspieß) | |
Optional: Gasgrill mit Heckbrenner (Backburner) |
Zubereitung von Grillhähnchen auf der Rotisserie
Arbeitszeit: ca. 15 Minuten Grillzeit: ca. 75 Minuten Gesamtzeit: ca. 1 1/2 Stunden
1. Hähnchen vorbereiten
Das Hähnchen rund 20-30 Minuten vor dem Grillen trocken würzen. Vermeide feuchte Marinaden oder Brines, damit die Haut später schön knusprig wird. Achte auf eine Gewürzmischung mit hohem Salz- und geringem Zuckergehalt.
Tipp: Das Hähnchen sollte nicht abgewaschen werden, da dies das Risiko erhöht, Salmonellen in deiner Küche zu verbreiten.
2. Grill vorbereiten
Grill auf indirekte Hitze mit etwa 180-200 °C einstellen. Optimal ist ein Gasgrill mit Heckbrenner, aber auch ein Kugelgrill mit Rotisserie funktioniert. Unter dem Hähnchen solltest du eine Tropfschale platzieren, die das Fett auffängt und anschließend die Reinigung erleichtert.
3. Hähnchen aufspießen
Das Hähnchen mittig auf den Drehspieß setzen und mit den Klammern fest fixieren, sodass Flügel und Schenkel eng am Körper anliegen (wenn möglich, die Flügel unter die Fleischklammern schieben). Den Temperaturfühler mittig in der Brust platzieren, ohne Knochen zu berühren.
4. Grillen
Das Hähnchen bei 180-200 °C rotierend garen. Zielkerntemperatur in der Brust: 74-76 °C, in den Schenkeln etwa 80 °C. Sobald die Brustkerntemperatur fast erreicht ist, die Grilltemperatur auf 230-240 °C erhöhen, um die Haut final schön knusprig zu grillen.
Tipp: Ein kabelloses Thermometer erleichtert die Kontrolle enorm und verhindert Kabelsalat an der Rotisserie.
Nützliches Grillzubehör

MEATER Plus Grillthermometer
Das MEATER+ Fleischthermometer misst kabellos per App Kerntemperatur (bis 100 °C) und Umgebung (bis 275 °C), bietet smarte Garhilfe, spülmaschinenfesten Fühler, Benachrichtigungen und präzises Zeitmanagement für perfekte Ergebnisse.
Zu Amazon* »
RÖSLE Gasgrill
Der ALLFLAME Hero 4 Gasgrill bietet vier Edelstahlbrenner, PRIMEZONE, Backburner, großzügige Grillfläche (70 x 45 cm) und Vario+ Gusseisenrostsystem. Hochwertige Materialien, präzise Temperaturkontrolle und praktischer Stauraum sorgen für langlebiges Grillvergnügen.
Zu Amazon* »
Rösle Holzkohle-Kugelgrill
Der Rösle No.1 F60 AIR bietet 59 cm Grillfläche, Deckelscharnier, Thermometer, patentiertes AIR-Control-System, stabile Räder, komfortable Höhe und robuste Bauweise – ideal für komfortables Holzkohlegrillen.
Zu Amazon* »