Grillplatten und Grillplanchas Ratgeber

Wenn du eine spannende Alternative zum klassischen Grillrost suchst, solltest du unbedingt eine Grillplatte bzw. Grillplancha ausprobieren. Sie eröffnet dir ganz neue Möglichkeiten beim Grillen und eignet sich perfekt für saftige Steaks, zartes Gemüse oder sogar Meeresfrüchte. Auf dieser Seite bekommst du einen kompakten Überblick über die wichtigsten Materialien, Eigenschaften und Hersteller. Außerdem erfährst du die Vor- und Nachteile einer Grillplancha und kannst so leichter entscheiden, ob dieses vielseitige Grillzubehör das Richtige für dich ist. Ein großer Vorteil ist die gleichmäßige Hitzeverteilung, die für perfekte Grillergebnisse sorgt. Allerdings kann eine massive Grillplatte auch etwas länger brauchen, bis sie vollständig aufgeheizt ist. Probiere es einfach mal aus - es wird dir sicher gefallen.

Heiße Grill-Plancha mit brutzelnden Burgerpatties – direkte Zubereitung saftiger Burger auf glatter Grillplatte beim BBQ

Meine Grillplatten / Plancha Empfehlungen

Enders Grillplatte Gusseisen

Enders Grillplatte Gusseisen

Die Enders Plancha Grillplatte aus emailliertem Gusseisen bietet 1.100 cm² Grillfläche, optimale Hitzeverteilung, integrierte Fettrinne, hohen Rand, verstellbare Füße und Seitengriffe – ideal für Fleisch, Fisch, Gemüse und Frühstück.

Zu Amazon* »
UVP: 89,90 €
Napoleon Grillplatte Gusseisen

Napoleon Grillplatte Gusseisen

Die wendbare Grillplatte aus emailliertem Gusseisen ist für Gas- und Holzkohlegrills geeignet, speichert Hitze hervorragend, besitzt Fettablauflöcher und eignet sich ideal für Bacon, Zwiebeln, Kartoffeln und mehr.

Zu Amazon* »
UVP: 34,90 €
BBQ-Toro Grillplatte Edelstahl

BBQ-Toro Grillplatte Edelstahl

Die BBQ-Toro Grillplatte aus 4 mm Edelstahl (30 x 40 cm) ist langlebig, pflegeleicht und vielseitig einsetzbar. Ideal für Spiegelei, Burger, Gemüse und mehr – gleichmäßige Hitzeverteilung sorgt für perfekte Grillergebnisse.

Zu Amazon* »
UVP: 64,95 €

Wissenswertes über Grillplatten und Grillplanchas

Vorteile und Nachteile von Grillplanchas

Keine Frage: Grillen auf einer Plancha eröffnet dir völlig neue Möglichkeiten. Doch wie bei jeder Grillmethode gibt es sowohl Vor- als auch Nachteile. Hier sind die wichtigsten Punkte, die du kennen solltest:

Vorteile

  • Vielseitigkeit: Auf Grillplatten kannst du nicht nur Fleisch, sondern auch empfindliche Zutaten wie Fisch, Gemüse, Eier oder sogar Pancakes zubereiten – ideal für kreatives Grillen.
  • Gleichmäßige Hitzeverteilung: Besonders massive Gussplatten speichern Hitze hervorragend und geben sie gleichmäßig ab – für eine perfekte Bräunung und Krustenbildung.
  • Kein Durchrutschen: Kleinere Zutaten wie Garnelen, Zwiebelringe oder Speckstreifen fallen nicht durch den Rost und lassen sich bequem wenden.
  • Sauberes Grillen: Fett und Bratensaft werden aufgefangen, wodurch es weniger zu Fettbrand oder starker Rauchentwicklung kommt.
  • Einfach zu reinigen: Glatte Oberflächen lassen sich meist leichter säubern als ein Grillrost mit Zwischenräumen.

Nachteile

  • Weniger Rauch- und Röstaromen: Da das Grillgut nicht direkt mit der Flamme oder Glut in Berührung kommt, entstehen weniger typische Röstaromen oder Grillspuren.
  • Längere Aufheizzeit: Vor allem schwere Gussplatten brauchen etwas Zeit, bis sie richtig heiß sind – das kann Geduld erfordern.
  • Höheres Gewicht: Gusseiserne Platten sind im Vergleich zu Edelstahl oft schwerer und benötigen einen stabilen Grill oder Auflagefläche.
  • Mehr Platzbedarf: Je nach Größe der Platte kann sie viel Raum auf dem Grill einnehmen und den Platz für direktes Grillen auf dem Rost reduzieren.

Funktionsweise einer Grillplatte / Grillplancha

Eine Grillplancha ermöglicht dir die Zubereitung einer Vielzahl von Speisen – von saftigen Steaks über knackiges Gemüse bis hin zu zarten Meeresfrüchten. Im Wesentlichen handelt es sich bei einer Grillplancha um eine glatte, massive Platte aus Materialien wie Edelstahl oder Gusseisen, die durch eine direkte Hitzequelle – meist ein Holzkohlefeuer, Holz oder Gasbrenner - erhitzt wird.

Die große Stärke einer Plancha liegt in ihrer Fähigkeit, sehr hohe Temperaturen zu erreichen und diese gleichmäßig über die gesamte Oberfläche zu verteilen. So gelingt dir eine präzise und kontrollierte Zubereitung – ganz ohne lästige Temperaturunterschiede oder ungleichmäßig gegarte Stellen.

Während große Feuertonnen mit runder Plancha und zentraler Feuerquelle durch ihre Bauweise natürliche Hitzezonen erzeugen – heiß in der Mitte, sanfter am Rand – bieten klassische Grillplatten in Standardgrößen meist eine gleichmäßige Hitzeverteilung über die gesamte Fläche. Verschiedene Garbereiche entstehen hier also kaum, was aber auch den Vorteil hat, dass du auf der gesamten Platte konstant hohe Leistung nutzen kannst.

Materialien von Grillplanchas

Die Wahl des Materials ist entscheidend für das Grillergebnis und den Pflegeaufwand. Hier ein kurzer Überblick über die gängigsten Materialien:

  • Edelstahl: Grillplatten aus Edelstahl werden von vielen am liebsten verwendet. Sie sind leicht zu reinigen und hitzebeständig. Sie rosten nicht, sind vergleichsweise günstig und eignen sich dank leichter Handhabung ideal für Einsteiger. Nachteil: Edelstahl speichert die Hitze nicht so gut wie Gusseisen.
  • Gusseisen: Das Schwergewicht unter den Materialien. Es bietet eine hervorragende Hitzeverteilung und speichert die Wärme lange. Der Nachteil: Es muss regelmäßig gepflegt und eingebrannt werden, um Rost zu vermeiden. Gusseisen ist teurer als Edelstahl.

Grillplatte aus Gusseisen von Napoleon mit Gemüse

Nützliches Grillplancha-Zubehör

Damit du das Beste aus deiner Plancha herausholen kannst, gibt es einiges an nützlichem Zubehör, das dir die Arbeit erleichtert und das Grillerlebnis noch verbessert.

  • Klemmtische: Sie bieten dir zusätzlichen Platz für die Zubereitung deiner Lebensmittel und Aufbewahrung von Grillzubehör. Besonders praktisch, wenn du mehrere Speisen gleichzeitig grillst.
  • Spatel und Zangen: Das A und O beim Plancha-Grillen. Ein breiter Spatel ist ideal, um Fleisch, Gemüse oder Fisch sicher zu wenden, ohne dass etwas hängen bleibt.
  • Pflegeöl / Fetttrennspray: Gerade bei Gusseisen ist die richtige Pflege entscheidend. Ein gutes Pflegeöl hilft, die Antihaft-Patina zu erhalten und Rost vorzubeugen. Fetttrennsprays verhindern zudem, dass sich Rückstände auf der Platte festsetzen.

Grillen auf einer Plancha macht richtig Spaß! Die gleichmäßige Hitzeverteilung, die Vielseitigkeit und das authentische Grillgefühl machen die Grillplancha zu einem beliebten Bestandteil jeder Grillparty. Ob du Anfänger oder erfahrener Grillprofi bist, die Möglichkeiten sind nahezu endlos. Mit einer Plancha wird das Grillen für dich und deine Gäste zu einem bleibenden Erlebnis.

Beliebte Grillplancha-Hersteller

Der Markt für hochwertige Grillplatten und Planchas ist überschaubar und es gibt einige wenige Hersteller, die sich besonders hervorgetan haben.

Enders Grillplatten

Enders bietet hochwertige Grillplatten aus massivem Gusseisen und rostfreiem Edelstahl – passgenau für ihre Gasgrills. Ideal für Steak, Gemüse und mehr. Robust, pflegeleicht und für höchste Ansprüche gemacht.

Zu Amazon* »

Napoleon Grillplatten

Napoleon überzeugt mit edlen Grillplatten aus emailliertem Gusseisen und Edelstahl. Perfekt für Gourmet-Griller, die maximale Hitze und professionelle Ergebnisse suchen. Präzision, Stil und Grillvergnügen auf höchstem Niveau.

Zu Amazon* »

BBQ-Toro Grillplatten

BBQ-Toro steht für vielseitige Grillplatten aus Gusseisen und Edelstahl – kompatibel mit vielen Grilltypen. Ideal zum Anbraten, Schmoren und Brutzeln. Langlebig, massiv und mit viel Grillleidenschaft entwickelt.

Zu Amazon* »