Grillpfannen Ratgeber

Es gibt Dinge, die mit der Zeit immer besser werden – Eisen- und Gusspfannen gehören definitiv dazu. Wenn du das Vergnügen hattest, eine richtig gut eingebrannte Grillpfanne zu verwenden, weißt du, wovon ich spreche. Ob über dem offenen Feuer, auf dem Grill oder im Ofen – das Grillen und Braten mit Pfannen aus Eisen oder Guss bieten eine ganz besondere Art des Kochens. Es ist nicht nur das perfekte Werkzeug für Freunde des Grillsports, sondern auch für diejenigen, die Wert auf authentische, rustikale Zubereitung legen. Diese Pfannen vermitteln ein Gefühl von Handwerkskunst, Tradition und Abenteuer, während sie gleichzeitig extrem vielseitig und robust sind. Doch was macht diese Schwergewichte aus Eisen so besonders? Das erfährst du auf dieser Seite.

Gusseiserne Pfanne mit goldbraun gebratenen Hähnchenkeulen – saftiges Grillgericht aus der Gusspfanne für BBQ und Outdoor-Küche

Meine Grillpfannen Empfehlungen

Petromax Grillpfanne Gusseisen

Petromax Grillpfanne Gusseisen

Die Petromax Feuerpfanne (25 cm, 1,6 L) aus Gusseisen ist vorgebrannt, hitzebeständig und vielseitig einsetzbar – auf Herd, Grill oder Lagerfeuer. Mit zwei Henkeln, ideal zum Braten, Schmoren, Servieren.

Zu Amazon* »
UVP: 39,90 €
STUR® Grillpfanne Gusseisen

STUR® Grillpfanne Gusseisen

Das STUR® Starter-Set enthält eine 28 cm Gusseisenpfanne (1,5 L), Pfannenwender und Echtleder-Griffschutz. Voreingebrannt, PFAS-frei, für Grill, Herd und Ofen geeignet, langlebig, umweltfreundlich und komplett in Deutschland gefertigt.

Zu Amazon* »
UVP: 229,00 €
RÖSLE Grillpfanne Eisen

RÖSLE Grillpfanne Eisen

Die RÖSLE Bratpfanne aus schmiedeeisernem Stahl (Ø 24 cm) überzeugt mit hervorragender Wärmeleitung, Kratzfestigkeit und rustikalem Design. Für alle Herdarten, Backofen, Grill und offenes Feuer geeignet – made in Germany.

Zu Amazon* »
UVP: 69,95 €

Wissenswertes über Grillpfannen

Vorteile und Nachteile von Gusspfannen

Vorteile

  • Hervorragende Wärmespeicherung und -verteilung: Gusseisen hat die Fähigkeit, Wärme extrem gut zu speichern und gleichmäßig zu verteilen. Das bedeutet, dass deine Speisen gleichmäßig durchgaren und außen eine schöne Kruste bekommen, ohne dass der innere Kern trocken wird. Für das perfekte Steak oder kross gebratene Bratkartoffeln ist dies ideal.
  • Extrem hitzebeständig: Im Gegensatz zu vielen anderen Pfannenmaterialien wie Edelstahl oder beschichteten Pfannen, verträgt Gusseisen auch problemlos sehr hohe Temperaturen. Du kannst deine Gusspfanne ohne Bedenken auf dem Grill, im Backofen oder sogar direkt über dem offenen Feuer verwenden.
  • Aufbau der Patina – natürliche Antihaftbeschichtung: Mit der Zeit bildet sich durch das Einbrennen von Ölen eine Patina auf der Oberfläche der Gusspfanne. Diese sorgt nicht nur dafür, dass das Essen nicht mehr anhaftet, sondern verleiht den Speisen auch einen besonderen Geschmack, den man nur durch Gusseisen erreichen kann. Je länger du deine Pfanne nutzt und pflegst, desto besser wird diese natürliche Beschichtung.
  • Langlebigkeit: Gusspfannen sind nahezu unverwüstlich und können bei richtiger Pflege ein Leben lang halten – manchmal sogar Generationen überdauern. Es gibt meiner Meinung nach nichts Schöneres, als ein gut gepflegtes, altes Küchenutensil zu nutzen, das durch seine jahrelange Verwendung immer besser geworden ist.

Nachteile

  • Pflegeintensiver als andere Pfannen: Eine Gusspfanne benötigt mehr Aufmerksamkeit und Pflege als beispielsweise Edelstahl- oder beschichtete Pfannen. Du solltest darauf achten, dass die Patina intakt bleibt, da sie das Herzstück der Pfanne ist. Nach der Reinigung darf die Pfanne nicht einfach getrocknet werden – sie sollte immer leicht mit einem Küchentuch eingeölt werden, um Rostbildung zu vermeiden.
  • Patina muss aufgebaut werden: Nicht alle Gusspfannen kommen sofort mit einer perfekten Antihaftbeschichtung (die oben genannten schon). Der Aufbau der Patina erfordert etwas Geduld und Zeit. Du solltest sie regelmäßig benutzen und pflegen, um diesen natürlichen Schutz zu verbessern. Ein häufiger Fehler von Neulingen ist es, die Pfanne zu reinigen wie jede andere – also mit Spülmittel. Dies ist nicht pauschal verboten, aber wenn du es übertreibst, kann dies die Patina abbauen.
  • Schwer und unhandlich: Gusseisenpfannen sind deutlich schwerer als herkömmliche Pfannen, was sie manchmal etwas unhandlich machen kann. Vor allem, wenn du auf dem Grill oder über dem offenen Feuer kochst, kann das Hantieren mit einer schweren Pfanne zu einer Herausforderung werden.

Vorteile und Nachteile von Eisenpfannen

Vorteile

  • Exzellente Wärmeleitung und hohe Temperaturen: Eisenpfannen heizen schnell auf und verteilen die Hitze gleichmäßig. Dadurch gelingt das perfekte Steak mit einer krossen Kruste, ohne dass es innen austrocknet. Sie vertragen problemlos sehr hohe Temperaturen – ideal für scharfes Anbraten auf dem Grill oder Gasherd.
  • Natürliche Antihaftbeschichtung durch Patina: Mit der Zeit bildet sich eine Patina, die als natürliche Antihaftschicht dient. Diese verbessert sich mit jeder Nutzung, sodass du weniger Öl benötigst und Speisen kaum anhaften.
  • Vielseitig einsetzbar: Eisenpfannen funktionieren auf nahezu jeder Hitzequelle – egal ob Gasherd, Induktion, Grill oder offenes Feuer. Besonders beim Outdoor-Kochen und Grillen sind sie eine robuste Wahl.
  • Extrem langlebig: Bei richtiger Pflege halten Eisenpfannen ein Leben lang. Sie sind unverwüstlich und können sogar an die nächste Generation weitergegeben werden.
  • Verbessert sich mit der Nutzung: Während beschichtete Pfannen mit der Zeit verschleißen, wird eine gut gepflegte Eisenpfanne immer besser. Die Patina entwickelt sich weiter und verbessert die Brateigenschaften.

Nachteile

  • Müssen eingebrannt werden: Vor der ersten Nutzung benötigen Eisenpfannen eine Einbrenn-Prozedur, um die Patina aufzubauen. Dieser Schritt ist wichtig, um die Antihaft-Eigenschaften zu verbessern und Rost zu vermeiden.
  • Pflegeintensiver als Edelstahlpfannen: Eisenpfannen dürfen nicht mit Spülmittel gereinigt werden, da dies die Patina zerstört. Stattdessen werden sie nur mit heißem Wasser ausgespült, getrocknet und leicht eingeölt.
  • Rostanfällig bei falscher Lagerung: Wenn eine Eisenpfanne feucht bleibt oder nicht richtig eingeölt wird, kann sie schnell rosten. Regelmäßige Pflege ist daher unerlässlich.
  • Schwer und unhandlich: Eisenpfannen sind zwar meist leichter als Gusspfannen, aber dennoch deutlich schwerer als moderne Edelstahl- oder Aluminium-Pfannen. Besonders große Modelle können beim Handling herausfordernd sein.
  • Nicht für säurehaltige Speisen geeignet: Zitronensaft, Essig oder Tomatensaucen können die Patina angreifen und den Geschmack der Speisen beeinflussen. Eisenpfannen eignen sich daher nicht ideal für alle Gerichte.

Funktionsweise von Guss- und Eisenpfannen

Die beeindruckende Leistung dieser Materialien liegt in ihrer Fähigkeit, Hitze nicht nur gleichmäßig zu verteilen, sondern diese auch unglaublich lange zu speichern. Wenn du die Pfanne einmal ordentlich erhitzt hast, bleibt sie heiß und sorgt dafür, dass dein Steak, deine Bratkartoffeln oder deine Burger eine gleichmäßige und knusprige Kruste erhalten. Diese Eigenschaften machen sowohl Eisen- als auch Gusspfannen besonders interessant für das Grillen, denn sie meistern problemlos auch hohe Temperaturen, die auf dem Rost oder über der Glut entstehen.

Eisen- und Gusseisen sind Materialien, die mit der Zeit und der richtigen Pflege besser werden. Nach und nach entwickelt sich auf der Oberfläche der Pfanne eine sogenannte „Patina“ – eine natürliche Antihaftbeschichtung, die durch das Einbrennen mit Ölen entsteht. Sie sorgt nicht nur dafür, dass dein Essen nicht am Boden kleben bleibt, sondern verleiht jedem Gericht auch diesen einzigartigen Geschmack, den nur eine gut gepflegte Pfanne bieten kann.

Wenn du bereit bist, ein wenig Zeit in die Pflege und den Aufbau der Patina zu investieren, wirst du mit einer Pfanne belohnt, die für richtig gute Grill- und Bratergebnisse sorgt. Die Vorteile – von der gleichmäßigen Hitzeverteilung bis hin zur Vielseitigkeit – überwiegen bei weitem die kleinen Nachteile, die mit der Pflege verbunden sind.

Beliebte Grillpfannen-Hersteller

Es gibt eine Vielzahl an Herstellern, die sich auf die Produktion von Grillpfannen aus Gusseisen und Eisen spezialisiert haben. Jeder von ihnen hat seine eigenen Besonderheiten und Qualitäten, die sie auszeichnen.

Petromax Gusspfannen

Petromax ist vor allem für seine hochwertigen Gusseisenprodukte bekannt ist. Ihre Gusspfannen sind bereits eingebrannt und zeichnen sich durch eine robuste Verarbeitung und hervorragende Wärmespeicherung aus.

Zu Amazon* »

BBQ-Toro Gusspfannen

Gusspfannen von BBQ-Toro sind ebenfalls bereits eingebrannt, was den Einstieg erleichtert. BBQ-Toro Produkte sind bekannt für ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ihre Vielseitigkeit.

Zu Amazon* »

Rösle Eisenpfannen

Rösle bietet hochwertige Eisenpfannen, die speziell für den Grill entwickelt wurden. Sie halten extremen Temperaturen stand, speichern Hitze optimal und sorgen für perfekte Röstaromen. Ideal für Steaks, Gemüse oder Bratkartoffeln – robust, langlebig und mit ergonomischem Griff für sicheres Handling am Grill.

Zu Amazon* »

STUR Gusspfannen

STUR ist ein relativ junger Hersteller, der moderne und minimalistische Designs mit der bewährten Qualität von Gusseisen kombiniert. Die Gusspfannen sind leicht, handlich und eignen sich besonders gut für unterwegs.

Zu Amazon* »