Oberhitzegrill Ratgeber

Oberhitzegrill im Einsatz mit Steak unter Flammenhitze – perfekte Grillkruste durch hohe Temperatur

Für alle unter uns, die einen klassischen Holzkohle- oder Gasgrill bereits besitzen, gibt es eine spannende Innovation in der Grill-Community, die das Grillerlebnis sinnvoll erweitert: den Oberhitzegrill. Dieser Grilltyp hat in den letzten Jahren einen regelrechten Senkrechtstart bei der scharfen Zubereitung von leckeren Steaks hingelegt. Was den Oberhitzegrill so besonders macht und ob er auch etwas für dich wäre, erfährst du auf dieser Seite!

Meine Oberhitzegrill Empfehlungen

Beeftec Oberhitzegrill

Beeftec Oberhitzegrill

Die Beeftec HOTBOX XL ist ein in Deutschland gefertigter Oberhitzegrill mit zwei stufenlos regelbaren Keramikbrennern (6,3 kW), 120–850 °C Temperaturbereich, Edelstahlkonstruktion, abnehmbarem Gehäuse, höhenverstellbaren Füßen und umfangreichem Zubehör.

Zu Amazon* »
UVP: 649,00 €
tepro Oberhitzegrill

tepro Oberhitzegrill

Der Tepro Toronto Steak Grill erreicht bis zu 800 °C in 120 Sekunden, verfügt über einen 3 kW Keramikbrenner, zwei Edelstahlroste, elektrische Zündung, Fettauffangschublade und ein doppelwandiges, hitzebeständiges Edelstahlgehäuse.

Zu Amazon* »
UVP: 199,00 €
intergrill Oberhitzegrill

intergrill Oberhitzegrill

Der Intergrill 800 ° Gasgrill XL ist ein Oberhitzegrill mit starkem 4,82kW Keramikbrenner, der Temperaturen bis zu 800 °C erreicht. Er verfügt über eine stufenlose Temperaturregelung, Edelstahlgehäuse, herausnehmbare Grillroste und eine Fettauffangschale für einfache Reinigung.

Zu Amazon* »
UVP: 469,50 €

Für wen eignet sich ein Oberhitzegrill?

Vielleicht fragst du dich, ob der Oberhitzegrill etwas für dich ist. Die Antwort: Wenn du Fleisch liebst, wirst du diesen Grill lieben. Besonders Steak-Freunde kommen damit auf ihre Kosten, denn der Oberhitzegrill ist speziell darauf ausgelegt, die perfekte Kruste und Textur zu erzeugen, die man aus Spitzenrestaurants kennt. Aber nicht nur das – auch Fisch, Hähnchen und sogar Gemüse lassen sich hervorragend zubereiten. Allein lassen sollte man den Grill allerdings während des Betriebes nicht :).

Für Grillanfänger könnte der Umgang mit den extremen Temperaturen zunächst ungewohnt sein, aber keine Sorge: Mit ein wenig Übung wirst du bald zum Oberhitze-Meister. Deine Gäste werden begeistert sein.

Wissenswertes über Oberhitzegrills

Vorteile und Nachteile eines Oberhitzegrills

Jedes Grillgerät hat seine Vor- und Nachteile – das gilt auch für den Oberhitzegrill. Doch gerade seine besonderen Eigenschaften machen ihn zu einem echten Geheimtipp unter Grillfans. Mit seiner intensiven Hitze zaubert er in kürzester Zeit eine perfekte Kruste auf dein Steak, während das Innere schön saftig bleibt.

Vorteile

  • Unglaubliche Hitze für perfekte Krusten: Der größte Vorteil des Oberhitzegrills ist die Fähigkeit, extrem hohe Temperaturen zu erreichen, die das Grillgut in Sekunden versiegeln. Diese schnelle Hitze erzeugt eine super Kruste, während das Innere zart und saftig bleibt.
  • Schnelligkeit: Durch die hohe Hitze ist das Grillen von Steaks und anderen Fleischsorten eine Angelegenheit von wenigen Minuten. Du kannst deine Familie in kürzester Zeit satt bekommen.
  • Restaurantqualität zu Hause: Mit einem Oberhitzegrill kannst du Ergebnisse erzielen, die sonst nur in Spitzenrestaurants möglich sind. Die besondere Technik erlaubt dir, das Beste aus hochwertigen Zutaten herauszuholen.
  • Vielseitigkeit: Obwohl er besonders für Steaks bekannt ist, eignet sich der Oberhitzegrill auch hervorragend für Fisch, Meeresfrüchte und sogar Gemüse.

Nachteile

  • Eingeschränkte Grillfläche: Da Oberhitzegrills oft recht kompakt sind, ist die Grillfläche meist begrenzt. Für große Grillpartys mit vielen Gästen könnte dies ein Nachteil sein.
  • Nicht geeignet für langsames Garen: Der Oberhitzegrill ist auf schnelle, intensive Hitze ausgelegt. Für klassische Grillmethoden wie „Low and Slow“, bei denen das Fleisch lange bei niedrigen Temperaturen gegart wird, ist er weniger geeignet.
  • Anschaffungskosten: Hochwertige Oberhitzegrills sind nicht günstig. Wer sich für ein Modell von Beefer oder Otto Wilde entscheidet, muss mit mehreren Hundert Euro rechnen. Allerdings spiegelt sich die Investition in der Qualität und Langlebigkeit wider.

Funktionsweise eines Oberhitzegrills

Was genau macht den Oberhitzegrill so besonders? Es ist kurz und knapp die unglaubliche Hitze, die von oben auf das Grillgut einwirkt. Traditionelle Grills arbeiten meist mit direkter Hitze von unten, was oft zu ungleichmäßigen Garergebnissen führt. Beim Oberhitzegrill hingegen befinden sich die Brenner direkt über dem Grillrost, und die Strahlungswärme trifft von oben auf das Fleisch. Das Resultat? Eine unwiderstehliche Kruste, die in Sekundenschnelle entsteht, während das Innere saftig und zart bleibt.

Brennmaterial eines Oberhitzegrills

Die meisten Oberhitzegrills arbeiten mit Gas, da dies die gleichmäßigste und schnellste Hitzeentwicklung ermöglicht. Viele Modelle sind mit leistungsstarken Gasbrennern ausgestattet, die Temperaturen von bis zu 900°C erreichen. Durch die unmittelbare Nähe des Grillguts zur Hitzequelle (meist nur wenige Zentimeter) kann das Fleisch in Rekordzeit gegrillt werden – ein 3 cm dickes Steak benötigt oft weniger als zwei Minuten, um perfekt rare oder medium-rare zu sein. Das bedeutet: Ein schnelleres und effizienteres Grillerlebnis.

Geschichte des Oberhitzegrills

Von der Gourmet-Küche in den Garten. Der Oberhitzegrill, wie wir ihn heute kennen, hat seine Wurzeln in der gehobenen Gastronomie. In der Sterneküche wurde lange nach einer Methode gesucht, um innerhalb weniger Minuten, perfekte Steaks mit einer knusprigen Kruste und einem zarten, saftigen Inneren zu kreieren. Die Lösung war ein spezieller Grill, der in der Lage war, Temperaturen von über 800°C zu erzeugen – weit mehr, als ein traditioneller Holzkohle- oder Gasgrill leisten kann.

Der Vorreiter dieser Technik war der sogenannte Salamander-Grill, der schon in Profi-Küchen eingesetzt wurde, um Fleisch unter starker Hitze von oben zu grillen. Dieser Ansatz wurde schließlich von findigen Köpfen für den Heimgebrauch weiterentwickelt und verfeinert, und so entstand der Oberhitzegrill, wie wir ihn heute kennen. Vor allem in Deutschland hat diese Innovation schnell die Herzen von Fleischliebhabern erobert – und es ist kein Wunder, warum!

Ein Muss für Hardcore Steak-Fans! Der Oberhitzegrill ist zweifellos eine der aufregendsten Grill-Innovationen der letzten Jahre. Mit seiner unglaublichen Hitze, der Fähigkeit, Steaks in Perfektion zu grillen, und seiner kompakten, benutzerfreundlichen Bauweise ist er ein Muss für alle, die das Grillen perfektionieren wollen. Sicher, er mag nicht der Allrounder sein, aber für das, was er kann – nämlich Fleisch in Restaurantqualität zuzubereiten – gibt es kaum eine bessere Wahl.

Bekannte Oberhitzegrill Hersteller

Es gibt mittlerweile einige Hersteller, die sich auf Oberhitzegrills spezialisiert haben und hochwertige Modelle anbieten. Die beiden bekanntesten Namen sind hierzulande zweifellos Beefer und Otto Wilde.

Beefer Oberhitzegrills

Der Beefer war einer der ersten Oberhitzegrills, der den Heimgrillmarkt eroberte. Mit Temperaturen von über 800 Grad Celsius setzt er Maßstäbe, wenn es darum geht, Fleisch auf den Punkt zu grillen. Der "Beefer" ist besonders bei Steak-Liebhabern beliebt, da er in wenigen Sekunden eine perfekte Maillard-Reaktion – also das knusprige, aromatische Anbraten – erzeugen kann. Die Modelle von Beefer zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise und ihre Benutzerfreundlichkeit aus, was sie zu einem Favoriten bei vielen Grillfans macht.

Zu Amazon* »

Beeftec Oberhitzegrills

Beeftec ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf hochwertige Oberhitzegrills spezialisiert hat. Die Geräte sind für extreme Temperaturen ausgelegt und sorgen mit bis zu 800 °C für eine unvergleichliche Röstaromatik. Durch die solide Verarbeitung und leistungsstarke Brennertechnik bieten Beeftec-Grills eine präzise Steuerung der Hitze, sodass Fleisch und Fisch perfekt gelingen. Besonders ambitionierte Grillfans schätzen die Kombination aus Profi-Qualität und innovativem Design.

Zu Amazon* »

Tepro Oberhitzegrills

Die Firma Tepro steht für innovative und erschwingliche Grillgeräte, darunter auch leistungsstarke Oberhitzegrills. Diese erreichen Temperaturen von bis zu 800 °C und sorgen so für eine perfekte Kruste bei saftigem Fleisch – ideal für ein Steakhouse-Erlebnis zuhause. Dank durchdachtem Design und einfacher Handhabung sind sie sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Grillfans eine attraktive Wahl, die Qualität zu einem fairen Preis suchen.

Zu Amazon* »