Asadogrill Ratgeber
Grillen mit dem Asadogrill ist ein Ritual, das in kaum einer anderen Kultur so zelebriert wird wie in Argentinien. Hier, im Herzen Südamerikas, entstand das „Asado“, eine Grilltradition, die über Jahrhunderte gewachsen ist. Der Asadogrill verkörpert die Kunst des langsamen Grillens über offenem Feuer, bei dem jedes Stück Fleisch mit Geduld zur Perfektion gegart wird. Diese ursprüngliche Methode bietet einzigartige Aromen und geselliges Grillvergnügen, bringt aber auch einige Herausforderungen mit sich. Was diesen Grill so besonders macht, welche Vor- und Nachteile er hat und ob er zu dir passt, erfährst du auf dieser Seite.

Für wen eignet sich der Asadogrill?
Ein Asadogrill ist ideal für all jene, die das Grillen als Kunstform und gemeinschaftliches Erlebnis sehen. Er eignet sich perfekt für gesellige Abende mit Familie und Freunden, bei denen man sich Zeit nimmt, das Grillen zu genießen. Besonders Menschen, die großen Wert auf die Zubereitung von großen hochwertigen Fleischstücken legen und eine langsame, gleichmäßige Garmethode bevorzugen, werden den Asadogrill zu schätzen wissen.
Er ist jedoch nicht nur für Fleischliebhaber ein Traum. Auch Vegetarier können auf einem Asadogrill wunderbare Gerichte zubereiten – von gegrilltem Gemüse bis hin zu Halloumi oder Tofu. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und das Erlebnis, das mit dem Grillen über offenem Feuer einhergeht, machen den Asadogrill zu etwas Besonderem.
Wissenswertes über den Asadogrill
Vorteile und Nachteile eines Asadogrills
Wie jeder Grill hat auch der Asadogrill seine Vor- und Nachteile. Wer sich für diese Art des Grillens interessiert, sollte sich dieser bewusst sein.
Vorteile
- Einzigartiger Geschmack: Durch das langsame Garen über offenem Feuer entfaltet das Fleisch ein Aroma, das mit keinem herkömmlichen Grill vergleichbar ist.
- Geselliges Erlebnis: Ein Asado ist mehr als nur Grillen – es ist ein Event, das Menschen zusammenbringt und das Grillen zum Erlebnis macht.
- Vielseitigkeit: Vom Grillen großer Fleischstücke bis hin zu Gemüse – der Asadogrill bietet zahlreiche Möglichkeiten.
Nachteile
- Längere Garzeit: Wer es eilig hat, ist mit einem Asadogrill eher schlecht beraten, da die Zubereitung Zeit erfordert.
- Platzbedarf: Ein Asadogrill ist in der Regel größer und benötigt mehr Platz als herkömmliche Grills.
- Witterungsabhängigkeit: Da der Asadogrill meist ohne Haube verwendet wird, ist das Grillen bei schlechten Wetterbedingungen schwieriger bis unmöglich.
Funktionsweise eines Asadogrills
Ein Asadogrill unterscheidet sich grundlegend von herkömmlichen Grills. Er ist meist ein offener Grill, der in seiner ursprünglichen Form keine geschlossene Haube hat. Das Feuer brennt direkt auf der unteren Ebene des Grills, und das Fleisch wird entweder horizontal auf einem (verstellbarem) Rost oder vertikal auf speziellen Halterungen über dem Feuer platziert. Diese vertikale Positionierung ist typisch für das traditionelle argentinische Asado und sorgt dafür, dass das Fleisch besonders langsam gegart wird, was zu einer Zartheit führt die Ihresgleichen sucht.
Brennmaterial: Mit Tradition zum besten Ergebnis
Das Feuer spielt beim Asado eine zentrale Rolle. Anstatt auf Gas oder elektrische Hitze zu setzen, wird traditionell mit Holz oder Holzkohle gegrillt. Oftmals wird Hartholz wie Quebracho verwendet, das besonders gleichmäßig brennt und dem Fleisch ein einzigartiges Aroma verleiht. Die Wahl des Holzes ist entscheidend, da es den Geschmack des Fleisches direkt beeinflusst. Auch das langsame Garen über den indirekten Flammen ist typisch – so wird das Fleisch schonend gegart und bleibt saftig.
Die Feuertonne mit Plancha ist ein Statement. Sie steht für ursprüngliches Grillen, für Kreativität und für gesellige Runden am offenen Feuer. Wer das Abenteuer und die Vielfalt beim Grillen sucht, für den ist die Feuertonne genau das Richtige. Dank der zahlreichen Hersteller und der großen Auswahl an Modellen gibt es für jeden Geschmack und jede Anforderung die passende Feuertonne.
Asadogrill-Hersteller: Qualitätsmarken im Überblick
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Herstellern, die sich auf Asadogrills spezialisiert haben. Zwei der bekanntesten Marken, die für ihre hochwertigen Grills und Asado-Zubehör bekannt sind, sind Asamodo und Moesta.
