Grillmesser Ratgeber

Ein gutes Messer ist beim Vorbereiten von saftigen Steaks, Zerteilen von zartem Fisch oder dem Tranchieren eines perfekten Bratens unverzichtbar. Mit der richtigen Klinge in der Hand werden deine Grillgerichte einfach besser. Doch nicht jedes Messer ist für jede Aufgabe geeignet – jede Klingenform hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Während einige Messer besonders vielseitig sind, glänzen andere durch absolute Präzision oder extreme Schärfe. Auf dieser Seite stelle ich dir die wichtigsten Messerarten vor und erläutere dir, wofür sie sich eignen.
Meine Grillmesser Empfehlungen

F. DICK Ausbeinmesser
Das Ausbeinmesser besitzt eine flexible, geschwungene Klinge für präzises Schneiden, Sehnenlösen und Häuten. Mit rutschfestem Polyamidgriff, 56 HRC Härtegrad und idealer Balance aus Schärfe, Ergonomie und Pflegeleichtigkeit.
Zu Amazon* »
F. DICK Kochmesser
Das Usuba-Messer mit schlanker Klinge eignet sich ideal für Fleisch, Gemüse, Kräuter und Obst. Es bietet glatte, präzise Schnitte, hitze- und säurebeständigen Griff, 56 HRC Härte und hohe Schnittqualität.
Zu Amazon* »
Lurch Universalmesser
Das TANGO Universalmesser mit doppelseitig geschliffener Klinge aus langlebigem Edelstahl schneidet präzise, ist korrosionsbeständig, besitzt einen ergonomischen Kunststoffgriff und bleibt bei Handwäsche besonders lange scharf.
Zu Amazon* »Warum ein gutes Messer so wichtig ist

Wie die Grillzange, ist auch ein gutes Messer für die Zubereitung deiner Grillrezepte unerlässlich. Es ist ein präzises Werkzeug, wenn es um saubere, exakte Schnitte geht. Die Schärfe des Messers entscheidet nicht nur darüber, wie leicht es durch das Fleisch gleitet, sondern auch, wie gut die Fasern erhalten bleiben. Ein unsauberes oder stumpfes Messer kann die Struktur des Fleisches zerstören, was letztlich zu einem weniger saftigen und aromatischen Endprodukt führt. Das richtige Messer, scharf und gut ausgewogen, arbeitet fast von allein – der Schnitt wird glatt, präzise und gleichmäßig.
Wissenswertes über Grillmesser
Die wichtigsten Messerarten am Grill
Nicht jedes Messer ist für jede Aufgabe geeignet. Je nach Art des Grillguts, das du zubereitest, benötigst du verschiedene Messer. Hier sind einige beliebte Messerarten, die in keiner Grillküche fehlen sollten:
- Allzweckmesser: Das Allzweckmesser ist der Allrounder in deiner Küche. Es eignet sich für nahezu alle Schneidaufgaben – ob Gemüse, Fleisch oder Fisch. Wenn du nur ein Messer haben könntest, wäre dieses eine ausgezeichnete Wahl.
- Kochmesser: Das Kochmesser ist der König unter den Messern. Mit seiner breiten und stabilen Klinge eignet es sich perfekt zum Hacken, Schneiden von Fleisch, Fisch und Gemüse sowie das Wiegen von Kräutern. Auch große Fleischstücke lassen sich mit einem gut balancierten Kochmesser leicht bearbeiten.
- Santokumesser: Das Santokumesser stammt ursprünglich aus Japan und ist der perfekte Mix aus Präzision und Vielseitigkeit. Seine Klinge ist breiter als bei einem Kochmesser und verfügt oftmals über einen sogenannten Kullenschliff je Klingenseite. Die Kullen erschweren das Anhaften von geschnittenen Zutaten. Es ist ebenfalls hervorragend für feine Schnitte bei Gemüse, Fleisch und Fisch geeignet. Die leicht abgerundete Klinge ermöglicht zudem sanfte, wiegende Schnitte.
- Brotmesser: Das Brotmesser wird oft unterschätzt, doch wenn es um knusprige Grillbrote oder Brötchen geht, ist ein scharfes Brotmesser notwendig. Der Wellenschliff schneidet mühelos durch harte Krusten, ohne das weiche Innere zu zerdrücken.
- Ausbeinmesser: Für alle, die sich am Grill mit größeren Fleischstücken oder dem Auslösen von Knochen beschäftigen, ist das Ausbeinmesser ein Muss. Die schmale, flexible Klinge sorgt dafür, dass du präzise um Knochen schneiden und Fleisch sauber abtrennen kannst.
- Filetiermesser: Wenn du gerne Fisch grillst, führt kein Weg an einem guten Filetiermesser vorbei. Die lange, flexible Klinge ermöglicht es dir, Fischfilets sauber von der Gräte zu lösen, ohne das empfindliche Fleisch zu zerreißen.
Materialien für Messerklingen
Carbonstahl, Edelstahl und Keramik: Nicht nur die Form des Messers ist entscheidend, auch das Material der Klinge spielt eine große Rolle für die Performance und Pflege.
- Carbonstahl: Messer aus Carbonstahl gelten als besonders robust und scharf. Sie behalten ihre Schärfe lange und sind extrem hart. Doch diese Härte bringt auch Nachteile mit sich: Carbonstahl kann rosten, wenn er nicht richtig gepflegt wird. Das bedeutet, du musst das Messer regelmäßig ölen und darauf achten, es nach dem Gebrauch gut zu trocknen. Für Grillmeister, die ihre Werkzeuge schätzen und pflegen, ist Carbonstahl jedoch eine hervorragende Wahl.
- Edelstahl: Edelstahlmesser sind die pflegeleichten Allrounder in der Küche. Sie rosten nicht und sind in der Regel weniger anfällig für Verfärbungen. Dafür sind sie weicher als Carbonstahl und müssen öfter nachgeschärft werden. Wer ein Messer sucht, das langlebig ist und wenig Pflege benötigt, wird mit einem Edelstahlmesser glücklich.
- Keramik: Keramikmesser sind extrem scharf und behalten ihre Schärfe über lange Zeit. Sie sind außerdem rostfrei und sehr leicht. Allerdings sind sie empfindlicher gegenüber Stößen und können bei unsachgemäßem Gebrauch brechen oder splittern. Für filigrane Schnitte und Präzisionsarbeiten am Grill eignen sie sich dennoch hervorragend.
Vorteile und Nachteile der Messerstahl-Materialien
Die Wahl des richtigen Messerstahls ist eine Frage der persönlichen Vorlieben und des Einsatzgebiets. Hier sind die wichtigsten Vor- und Nachteile auf einen Blick:
Vorteile Carbonstahl
- Härter als Edelstahl
- Beibehaltung der Schärfe über lange Zeit
Nachteile Carbonstahl
- Rostanfällig
- Benötigt Pflege (Ölen, sofortiges Trocknen)
Vorteile Edelstahl
- Rostfrei
- Pflegeleicht
Nachteile Edelstahl
- Weicher als Carbonstahl
- Muss öfter nachgeschärft werden
Vorteile Keramik
- Extrem scharf
- Rost- und korrosionsbeständig
Nachteile Keramik
- Bruchanfällig
- Nicht für harte Lebensmittel wie Knochen geeignet
Ein gutes Messer gehört zum Grillen dazu. Mit dem richtigen Messer in der Hand macht das Schneiden von Fleisch, Fisch und Gemüse richtig Spaß. Egal, ob du dich für die Robustheit von Carbonstahl, die Pflegeleichtigkeit von Edelstahl oder die Präzision eines Keramikmessers entscheidest – die Wahl des richtigen Werkzeugs wird einen gewaltigen Unterschied machen.
Beliebte Grillmesser-Hersteller
Hier habe ich einige der renommiertesten Messer Hersteller aufgeführt, die nicht nur in der Grillsparte eine feste Größe sind:

F. Dick Grillmesser
Dick ist ein Traditionshersteller, der seit über 200 Jahren hochwertige Messer fertigt. Besonders beliebt sind ihre scharfen Ausbein- und Kochmesser, die bei Profiköchen und Hobbygrillern gleichermaßen geschätzt werden.
Zu Amazon* »
Victorinox Grillmesser
Victorinox steht nicht nur für das berühmte Schweizer Taschenmesser, sondern auch für exzellente Küchenmesser. Ihre Klingen sind scharf, langlebig und robust – perfekt für den harten Einsatz am Grill.
Zu Amazon* »
Fiskars Grillmesser
Fiskars bietet solide Messer zu einem fairen Preis. Ihre Edelstahlklingen sind pflegeleicht und zuverlässig, was sie zu einer beliebten Wahl für alle macht, die nach Qualität und einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
Zu Amazon* »
Lurch Grillmesser
Lurch ist bekannt für innovative Küchenwerkzeuge und Backformen. Ihre Messer verfügen über eine außerordentliche Schärfe, sind langlebig und perfekt für den Einsatz in der Grillküche. Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen.
Zu Amazon* »