Grillthermometer Ratgeber

Wann sind Steak, Braten, Lachs oder Hähnchen fertig gegart? Diese Frage stellt man sich am Grill häufig. Was bei der klassischen Bratwurst auf Sicht geschieht, könnte bei einem halb durch gegarten Fisch ernste Folgen haben. Wenn du also sicherstellen möchtest, dass dein Grillgut vor dem Servieren die gewünschte Kerntemperatur hat, solltest du dir ein Grillthermometer anschaffen. Auf dieser Seite sage ich dir, worauf du beim Kauf achten solltest und welche Vor- und Nachteile die beliebtesten Varianten bieten.

Digitales Thermometer ohne Kabel im Einsatz – misst Kerntemperatur von Fleisch auf dem Grill oder im Smoker

Meine Grillthermometer Empfehlungen

MEATER Plus Grillthermometer

MEATER Plus Grillthermometer

Das MEATER+ Fleischthermometer misst kabellos per App Kerntemperatur (bis 100 °C) und Umgebung (bis 275 °C), bietet smarte Garhilfe, spülmaschinenfesten Fühler, Benachrichtigungen und präzises Zeitmanagement für perfekte Ergebnisse.

Zu Amazon* »
UVP: 99,00 €
ThermoPro Grillthermometer

ThermoPro Grillthermometer

Das digitale Grillthermometer misst mit zwei Fühlern bis 300 °C, zeigt Kerntemperatur und Garstufen auf beleuchtetem Display, bietet Alarmfunktion, voreingestellte Programme, Timer, Magnetrückseite und ausklappbaren Ständer – ideal für präzises Grillen.

Zu Amazon* »
UVP: 30,99 €
Weber Grillthermometer

Weber Grillthermometer

Das originale Weber Digitaltaschenthermometer im schlanken Design misst schnell und präzise die Kerntemperatur in °C/°F, ist batteriebetrieben, kompakt (20 cm), ideal fürs Grillen und per Hand leicht zu reinigen.

Zu Amazon* »
UVP: 19,85 €
Etekcity Infrarot Thermometer

Etekcity Infrarot Thermometer

Das Lasergrip 1080 misst Oberflächentemperaturen von -50 °C bis 610 °C in 500 ms – ideal für Planchas und Grillplatten. Mit einstellbarem Emissionsgrad, LCD-Display und 12:1-Optik für präzises, sicheres Grillen.

Zu Amazon* »
UVP: 21,99 €

Wissenswertes über Grillthermometer

Vorteile und Nachteile von Grillthermometern

Ein Grillthermometer kann den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen Grillabend und einem echten Barbeque Erlebnis ausmachen. Doch wie bei jedem Hilfsmittel gibt es auch hier Vor- und Nachteile.

Vorteile

  • Exakte Garstufe: Du hast die volle Kontrolle über die Temperatur und kannst sicherstellen, dass das Grillgut genau so gegart wird, wie du es möchtest. Keine bösen Überraschungen mehr, wenn das Fleisch angeschnitten wird.
  • Mehr Entspannung: Statt ständig am Grill stehen zu müssen, kannst du dich mit deinen Gästen unterhalten und dich auf andere Dinge konzentrieren. Ein Blick auf das Thermometer oder die App genügt, um den Garprozess zu überwachen.
  • Vielseitigkeit: Ob du direkt grillst oder langsam smoken willst – ein Grillthermometer passt sich deiner Grillmethode an und unterstützt dich bei jedem Prozess.

Nachteile

  • Zusätzliche Ausrüstung: Ein Grillthermometer bedeutet ein weiteres Gadget, das du pflegen und im Auge behalten musst. Besonders die kabellosen Modelle brauchen regelmäßig Strom, und du solltest immer sicherstellen, dass die Batterien geladen sind.
  • Kosten: Hochwertige Grillthermometer sind nicht gerade günstig. Doch wie bei vielen anderen Grillwerkzeugen gilt auch hier: Wer in Qualität investiert, profitiert langfristig.

Varianten und Einsatzgebiete von Grillthermometern

Grillthermometer gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, die sich für verschiedene Grillmethoden und Vorlieben eignen. Die wichtigsten Varianten sind kabelgebundene und kabellose Modelle.

Kabellose Grillthermometer und Bluetooth-Grillthermometer

Diese Modelle, wie der Meater oder das iGrill von Weber, sind ideal für alle, die während des Grillens mobil sein möchten. Sie senden die Temperaturdaten direkt auf dein Smartphone, sodass du jederzeit den Überblick behältst, ohne direkt am Grill stehen zu müssen. Perfekt für indirektes Grillen, wo das Fleisch über einen längeren Zeitraum gart. Ergänzend zu einem Bluetooth-Thermometer solltest du auch über ein einfaches Akku-betriebenes Einstechthermometer nachdenken. Dieses eignet sich wunderbar für schnelle Temperaturkontrollen (z. B. bei Flammlachs).

Tipp: "Wenn du eine Rotisserie für deinen Grill hast, ist die kabellose Variante eine unbezahlbare Hilfe. Es dreht sich einfach mit Hähnchen und Braten mit - ohne Kabelsalat."

Infrarot-Grillthermometer

Infrarot-Grillthermometer (kabellos)

Infrarot-Grillthermometer sind ideal für die Verwendung mit Grillplanchas, Grillplatten oder Griddleplatten. Sie messen die Oberflächentemperatur kontaktlos und in Sekundenschnelle – perfekt, um vor dem Auflegen von Fleisch, Fisch oder Gemüse die optimale Hitze zu überprüfen. So gelingen dir krosse Krusten und punktgenaue Garergebnisse mühelos.

Kabelgebundene Thermometer

Diese klassischen Modelle werden über ein Kabel mit einer Basiseinheit (oder Grill) verbunden und liefern dir in Echtzeit die Temperaturdaten. Sie sind besonders zuverlässig und müssen nicht aufgeladen werden. Kabelgebundene Thermometer eignen sich sowohl für direkte Grillmethoden mit kürzeren Grillzeiten, als auch für die "Low and Slow" Methode.

Welche Variante passt zu welcher Grillmethode?

Für indirektes Grillen und Smoken, bei dem das Fleisch länger auf dem Grill bleibt, sind Bluetooth-Thermometer perfekt. Du kannst dich entspannt zurücklehnen, während das Thermometer dich über Änderungen in Kenntnis setzt. Für das schnelle Grillen von Steaks, Gemüse oder Fisch reicht oft auch ein kabelgebundenes oder Akku-betriebenes Einstechthermometer, das dir sofort präzise Daten liefert.

Funktionsweise eines Grillthermometers

Die Funktionsweise ist denkbar einfach: Ein Temperaturfühler aus Edelstahl wird in das zu grillende Stück Fleisch gesteckt. Dabei misst das Thermometer permanent die Kerntemperatur und zeigt dir an, wann dein Grillgut die gewünschte Garstufe erreicht hat. Ob du dein Steak blutig, medium oder well-done bevorzugst, bleibt dabei dir überlassen. Mit einem guten Grillthermometer hast du die exakte Kontrolle, und du kannst sicherstellen, dass deine Gäste nicht nur zufrieden, sondern begeistert vom Ergebnis sind.

Es gibt kabelgebundene Modelle und drahtlose Varianten, die dir per Bluetooth oder WiFi die Temperatur direkt auf dein Smartphone schicken. Beide Varianten ermöglichen es dir, entspannt mit deinen Gästen zu plaudern und dabei immer im Blick haben, wann es Zeit ist, das Fleisch vom Rost zu nehmen.

Grillthermometer-Zubehör

Ein Grillthermometer ist schon ein unschätzbares Hilfsmittel, doch mit dem richtigen Zubehör geht es im Detail sogar noch besser.

  • Halterung für Temperaturfühler: Ein besonders nützliches Zubehörteil ist eine Halterung für den Temperaturfühler, die du direkt am Grillrost befestigen kannst. Diese sorgt dafür, dass der Fühler sicher an Ort und Stelle bleibt und nicht verrutscht. Gerade bei langen Grillzeiten ist das ein echter Vorteil, um eine konstante Temperaturüberwachung zu gewährleisten.
  • Zusätzliche Fühler: Manche Thermometer bieten die Möglichkeit, mehrere Fühler gleichzeitig zu verwenden. Das ist besonders praktisch, wenn du verschiedene Fleischstücke oder unterschiedliche Grillzonen überwachen möchtest.

Als Fan von saftigen Steaks, Hähnchen, Brisket oder zartem Pulled Pork, ist die Anschaffung eines Grillthermometers meiner Meinung nach ein Muss. Du kannst Temperaturen präzise überwachen und so jedes Mal das beste Ergebnis erzielen. Die genannten Hersteller bieten Modelle für jeden Geschmack und Geldbeutel.

Beliebte Grillthermometer-Hersteller

Es gibt einige namhafte Hersteller, die sich mit Grillthermometern über Jahre einen exzellenten Ruf erarbeitet haben. Hier möchte ich euch die beliebtesten vorstellen:

Meater Grillthermometer

Der Meater ist ein Highlight unter den Grillthermometern. Komplett kabellos und mit smarten Funktionen ausgestattet, sendet der Meater die Temperaturdaten direkt auf dein Smartphone. Ideal für alle, die High-Tech und Flexibilität beim Grillen schätzen.

Zu Amazon* »

Weber Grillthermometer

Der Klassiker unter den Grillherstellern bietet selbstverständlich auch hochwertige Grillthermometer. Mit dem "iGrill" hat Weber ein Gerät auf den Markt gebracht, das via Bluetooth mit deinem Smartphone verbunden ist. So behältst du stets die Kontrolle, auch wenn du nicht direkt am Grill stehst.

Zu Amazon* »

ThermoPro Grillthermometer

ThermoPro hat sich als zuverlässiger Hersteller von hochwertigen Grill- und Küchenthermometern etabliert. Die Marke steht für Präzision, Benutzerfreundlichkeit und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ihre Thermometer sind sowohl für Einsteiger und Profis gleichermaßen geeignet und bieten eine große Auswahl an Funktionen – von einfachen, kabelgebundenen Modellen bis hin zu modernen, drahtlosen Bluetooth- und WLAN-Geräten.

Zu Amazon* »

Inkbird Grillthermometer

Inkbird ist ein renommierter "Smart Home" Hersteller, der sich auch auf innovative Grill- und Küchenthermometer spezialisiert hat. Inkbird hat diverse Thermometer mit Bluetooth- und WLAN-Funktionen im Sortiment, die sich nahtlos mit mobilen Apps verbinden lassen. Das macht die Überwachung der Kerntemperatur deines Grillguts besonders bequem und flexibel. Die Produkte von Inkbird zeichnen sich durch eine benutzerfreundliche Bedienung, zuverlässige Präzision und eine hohe Langlebigkeit aus.

Zu Amazon* »