Gasgrill Ratgeber

Moderner Gasgrill mit Edelstahlgehäuse und geschlossenem Deckel – leistungsstarker BBQ-Grill für Terrasse oder Garten

Der Gasgrill steht für modernes Grillen – komfortabel, leistungsstark und vielseitig. Kein Wunder, dass er immer beliebter wird. Doch was macht ihn so besonders? Wie funktioniert er, und welche Vor- und Nachteile bringt er mit sich? Hier erfährst du alles Wichtige rund um den Gasgrill: von seiner Funktionsweise über Kaufkriterien bis hin zu Tipps für Nutzung, Reinigung und Pflege. Egal, ob Einsteiger oder Profi – mit den richtigen Infos holst du das Beste aus deinem Grill heraus!

Meine Gasgrill Empfehlungen

Schickling Gasgrill

Schickling Gasgrill

Der Schickling Hermann XL Deluxe bietet 24 kW Leistung, 800 °C Infrarotbrenner, 71 x 45 cm Grillfläche, Fettmanagement, Edelstahlgehäuse, doppelwandigen Deckel, Seitenablagen, Unterschrank und wird in Deutschland gefertigt.

Zu Amazon* »
UVP: 1696,00 €
RÖSLE Gasgrill

RÖSLE Gasgrill

Der 18kW Rösle ALLFLAME Prime 4 bietet 4 Edelstahlbrenner, PRIMEZONE, 70 x 45 cm Grillfläche, Gusseisenroste, Vario+ System, Alu-Druckgussgehäuse, Sichtfenster, LED-Drehknöpfe, Besteckhalter und Gasflaschen-Stauraum.

Zu Amazon* »
UVP: 899,00 €
Enders Gasgrill

Enders Gasgrill

Der Enders Monroe Pro 4 SIK Turbo SHADOW bietet 21,1 kW, Infrarot-Backburner, Seitenkocher, TURBO ZONE™, Sichtfenster, Alugussgehäuse, einfache Reinigung, vielseitiges Zubehör und edles Graphit-Design.

Zu Amazon* »
UVP: 749,00 €

Für wen eignet sich der Gasgrill?

Ein Gasgrill ist ideal für all jene, die das Grillen lieben, aber nicht die Zeit oder Geduld haben, sich mit dem Anzünden und Warten auf die perfekte Glut auseinanderzusetzen. Wer nach einem schnellen und effizienten Grillverfahren sucht, ist mit einem Gasgrill bestens bedient. Innerhalb weniger Minuten ist der Grill auf Betriebstemperatur und einsatzbereit. Besonders für Menschen, die gerne und häufig grillen, ist der Gasgrill eine lohnenswerte Investition.

Auch für Grillanfänger eignet sich der Gasgrill hervorragend, da er eine gleichmäßige Hitzeverteilung bietet und das Risiko des Verbrennens von Speisen minimiert. Mit der einfachen Steuerung der Brenner ist es leicht, die ideale Grilltemperatur zu finden und konstant zu halten.

Gasgrills sind außerdem für alle geeignet, die in Wohngebieten grillen möchten, wo Holzkohlegrills wegen Rauchentwicklung unerwünscht oder verboten sind. Die gasbetriebene Variante raucht weniger und erzeugt daher weniger Belästigung für die Nachbarn.

Wissenswertes über Gasgrills

Vorteile und Nachteile des Gasgrills

Vorteile

  • Schnelles Anheizen: Während Holzkohlegrills oft 20-30 Minuten brauchen, um auf Betriebstemperatur zu kommen, ist der Gasgrill in wenigen Minuten bereit.
  • Einfache Temperaturkontrolle: Durch die Gasregler kann die Hitze genau gesteuert werden. Kein Nachlegen von Kohle, kein Kontrollieren der Glut – der Gasgrill bietet eine konstante Hitze.
  • Weniger Rauch und Asche: Da kein Holz oder Kohle verbrannt wird, entstehen weniger Rauch und keine Asche, was die Reinigung erheblich erleichtert.
  • Vielseitigkeit: Gasgrills sind oft mit mehreren Brennern ausgestattet, die verschiedene Temperaturzonen ermöglichen. So lassen sich sowohl Steaks scharf anbraten als auch Gemüse langsam garen.
  • Umweltfreundlicher: Im Vergleich zu Holzkohlegrills sind Gasgrills umweltfreundlicher, da sie weniger CO₂ ausstoßen.

Nachteile

  • Anschaffungskosten: Gasgrills sind in der Regel teurer in der Anschaffung als Holzkohlegrills.
  • Transport und Lagerung von Gas: Das Lagern und der Transport von Gasflaschen kann für einige lästig sein.
  • Geschmacksunterschied: Manche Grillfans schwören auf den rauchigen Geschmack, den Holzkohlegrills bieten, und vermissen diesen beim Gasgrill.

Tipp: "Aus Erfahrung kann ich dir einen Gasgrill mit mindestens vier Brennern empfehlen. Warum? Eine großzügige Grillfläche verschafft dir nicht nur mehr Flexibilität beim Grillen, sondern ermöglicht auch wichtige Grilltechniken wie das indirekte Garen – und genau darauf kommt es bei anspruchsvolleren Rezepten an. Ich selbst habe mit einem 3-Brenner-Grill angefangen und schnell gemerkt, wie schnell der Platz knapp wird, wenn mehrere Zutaten gleichzeitig oder auf verschiedenen Temperaturzonen gegart werden sollen. Wer regelmäßig grillt und dabei mehr als nur Würstchen auflegt, wird die zusätzliche Fläche schnell zu schätzen wissen."

Funktionsweise eines Gasgrills

Die Grundidee hinter dem Gasgrill ist simpel: Statt Holz oder Kohle wird Gas als Brennstoff verwendet, um die Hitze zu erzeugen. Die gängigsten Brennstoffe sind Propan und Butan, die in Gasflaschen oder Kartuschen gelagert werden. Diese Gase werden über Leitungen zum Brenner des Grills geleitet, wo sie mithilfe eines Piezozünders entzündet werden und die Hitze erzeugen, die für das Grillen benötigt wird.

Ein entscheidender Vorteil des Gasgrills ist die einfache und präzise Steuerung der Temperatur. Mit einem einfachen Drehknopf kann die Hitze pro Brenner reguliert werden, was vor allem bei der Zubereitung unterschiedlicher Speisen ein unschätzbarer Vorteil ist. Während ein Steak bei hoher Hitze scharf angebraten werden muss, benötigt Gemüse oft eine schonendere Zubereitung bei niedrigeren Temperaturen. Gasgrills bieten hier eine Flexibilität, die andere Grillarten kaum erreichen.

Moderne Gasgrills sind oft mit mehreren Brennern ausgestattet, die es ermöglichen, verschiedene Temperaturzonen zu schaffen. So kann auf einem Grill sowohl direkt über der Flamme (direkte Hitze) als auch weiter entfernt (indirekte Hitze) gegrillt werden. Dies ermöglicht eine Vielzahl von Zubereitungsmethoden – vom scharfen Anbraten bis hin zum langsamen Garen bei niedriger Temperatur.

Geschichte des Gasgrills

Nachdem 1952 der Kugelgrill erfunden wurde, dauerte es nicht lang bis in den 1960er Jahren der erste Gasgrill in den USA entwickelt wurde. Dieser revolutionierte abermals das Grillen grundlegend. Das umständliche Anzünden von Kohlen, die lange Wartezeit auf die richtige Hitze und die nicht immer einfache Temperaturkontrolle machten Platz für eine bequemere, effizientere Methode. Gasgrills wurden schnell zu einem Symbol des modernen Grillens, insbesondere in Nordamerika. Mit der Zeit verbreitete sich diese Technologie weltweit, und heute ist der Gasgrill auch in Europa ein fester Bestandteil vieler Gärten und Terrassen.

Der Gasgrill ist eine großartige Wahl für alle, die das Grillen unkompliziert und vielseitig gestalten möchten. Seine einfache Handhabung, schnelle Einsatzbereitschaft und präzise Temperatursteuerung machen ihn zum perfekten Grill für gesellige Grillabende. Mit einer breiten Auswahl an Herstellern und Modellen ist für jeden Griller das passende Gerät dabei – von Einsteigermodellen bis hin zu luxuriösen High-End-Grills.

Bekannte Gasgrill-Hersteller

Wenn man sich einen Gasgrill zulegen möchte, stößt man schnell auf eine Vielzahl von Marken und Modellen. Die Wahl des richtigen Herstellers hängt von persönlichen Vorlieben, Budget und dem gewünschten Funktionsumfang ab. Hier sind einige der bekanntesten Gasgrill-Hersteller, die für Qualität und Innovation stehen:

Weber Gasgrills

Als Pionier im Bereich Grillen ist Weber eine der bekanntesten Marken weltweit. Die Gasgrills von Weber zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit, hochwertige Verarbeitung und das innovative GBS-System aus, das einem weitere Zubereitungsmöglichkeiten mit passendem Zubehör ermöglicht.

Zu Amazon* »

Napoleon Gasgrills

Diese kanadische Marke ist für ihre stylischen Gasgrills bekannt, die oft über zusätzliche Features wie Infrarot-Brenner und Sizzle Zones verfügen. Napoleon Grills bieten eine hohe Leistung und Vielseitigkeit.

Zu Amazon* »

Schickling Gasgrills

Eine deutsche Marke, die auch in Deutschland fertigt und sich auf Edelstahlgrills spezialisiert hat. Schickling Gasgrills sind modular aufgebaut, was bedeutet, dass sie leicht erweitert und aufgerüstet werden können.

Zu Amazon* »

Rösle Gasgrills

Rösle, eine deutsche Marke, hat sich durch seine funktionalen und stilvollen Grills einen Namen gemacht. Rösle-Kugelgrills bestechen durch ihre robuste Bauweise und die Liebe zum Detail. Zudem sind viele Modelle mit praktischen Extras, wie einem abnehmbaren Aschebehälter oder Deckelscharnier ausgestattet.

Zu Amazon* »

Enders Gasgrills

Ein weiteres deutsches Unternehmen, das durch erschwingliche, aber dennoch leistungsstarke Gasgrills bekannt ist. Enders legt großen Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und solide Qualität.

Zu Amazon* »