Pulled Pork mit Butcher Paper

Pulled Pork ist ein Klassiker des amerikanischen Barbecues, bekannt für seine lange Garzeit und den intensiven Rauchgeschmack. Mit der Texas-Krücke-Methode lässt sich die Zubereitungszeit jedoch erheblich verkürzen, ohne Kompromisse bei Geschmack und Zartheit einzugehen. Durch das Einwickeln des Fleisches in Butcher Paper oder Alufolie wird die sogenannte Plateauphase umgangen, in der die Kerntemperatur des Fleisches stagniert. Das Ergebnis: butterzartes Pulled Pork in etwa 6 Stunden.
Zeitaufwand: ca. 6 1/2 Stunden
Schwierigkeit: mittel
Portionen: 10
Zutaten
3 - 3,5 kg | Schweinenacken oder Schulter (ohne Knochen) |
80 g | BBQ-Rub (z. B. Magic Dust* oder eine eigene Mischung) |
150 ml | Apfelsaft oder Apfelwein (zum Dämpfen) |
Butcher Paper o. Dutch Oven o. Alufolie | |
BBQ-Sauce nach Geschmack | |
Räucherchips (z. B. Hickory, Apfel oder Buche) | |
Grill mit Deckel oder Smoker | |
Grillthermometer |
Zubereitung von Pulled Pork
Arbeitszeit: ca. 30 Minuten Grill-/Kochzeit: ca. 6 Stunden Gesamtzeit: ca. 6 1/2 Stunden
1. Trockenrub vorbereiten & Fleisch rubben
- Den Schweinenacken trocken tupfen und rundherum großzügig mit dem Rub einreiben.
- Den Rub gut andrücken – er bildet später eine schöne Kruste.
- Das Fleisch in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 6 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank ruhen lassen.
Tipp: Ich streiche das Fleisch vor dem Rub gern mit Senf ein – das gibt Halt und macht die Kruste geschmacklich noch intensiver.
2. Grill vorbereiten
- Grill oder Smoker auf indirekte Hitze bei etwa 130 °C einregeln.
- Räucherchips wässern (wenn nötig) und zu Beginn der Garzeit auf die Glut oder in die Räucherbox geben.
3. Smoken bis zur Plateauphase
- Zur Überwachung der Kerntemperatur empfehle ich dir Verwendung eines Grillthermometers. Stich den Temperaturfühler seitlich in die dickste Stelle des Fleisches.
- Lege nun das Fleisch in den indirekten Bereich des Grillrosts – idealerweise mit einer Schale darunter, um Fleischsaft aufzufangen.
- Für etwa 2 Stunden bei konstanter Temperatur räuchern, bis das Fleisch eine Kerntemperatur von ca. 65-70 °C erreicht.
- Es sollte sich eine kräftige, dunkle Kruste gebildet haben.
4. Die Texas-Krücke (Dämpfen & beschleunigen)
- Ziehe das Grillthermometer heraus, nimm das Fleisch vom Grill und lege es auf einen großzügigen Bogen Butcher Paper.
- Wickle es nun im Butcher Paper ein und gib etwa 150 ml Apfelsaft mit hinzu – das erzeugt Dampf und hilft, das Plateau schneller zu durchbrechen. Es darf keine offenen Stellen geben. Wenn du ganz sicher gehen möchtest, kannst du noch eine Lage Alufolie um das Butcher Paper wickeln.
- Stich jetzt den Temperaturfühler durch das Butcher Paper in die dickste Stelle und lege das eingewickelte Fleisch zurück in den indirekten Bereich des Grills.
- Die Temperatur auf ca. 150-160 °C erhöhen.
- Weitere 3-4 Stunden garen, bis eine Kerntemperatur von ca. 93 °C erreicht ist.
5. Ruhephase & Pullen
- Das eingewickelte Fleisch mindestens 30 Minuten ruhen lassen – gerne auch in einer Thermobox oder mit Handtüchern isoliert.
- Danach auswickeln, Fleischsaft auffangen und das Fleisch mit zwei Gabeln auseinanderziehen.
- Nach Belieben mit etwas BBQ-Sauce und dem Fleischsaft vermengen.
Tipp: Für eine besonders kräftige Kruste kannst du nach dem Auswickeln das Pulled Pork für 10 Minuten offen bei direkter Hitze grillen oder in den Backofen geben – so karamellisiert die Oberfläche nochmals.
Nützliches Grillzubehör

SANTOS Butcher Paper
SANTOS Butcher Paper (60 cm x 45 m) ist ungebleicht, fettundurchlässig, hitzebeständig bis 220 °C und ideal für Longjobs wie Pulled Pork oder Brisket. Es verkürzt Garzeiten und erhält krosse Krusten.
Zu Amazon* »
MEATER Plus Grillthermometer
Das MEATER+ Fleischthermometer misst kabellos per App Kerntemperatur (bis 100 °C) und Umgebung (bis 275 °C), bietet smarte Garhilfe, spülmaschinenfesten Fühler, Benachrichtigungen und präzises Zeitmanagement für perfekte Ergebnisse.
Zu Amazon* »
Moesta BBQ Pelletgrill
Solide Technik, doppelwandige Deckel-Konstruktion, klappbarer Fronttisch, sparsamer Pelletverbrauch und bis zu 310 °C – der Moesta Sheriff vereint Präzision, Komfort, Stabilität und Flexibilität für alle BBQ-Disziplinen in einem Gerät. Inkl. 2 Messfühlern.
Zu Amazon* »